Nachfolge­beratung

Strategien für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe

Ihre digitale Kanzlei

Die Regelung Ihrer Unternehmensnachfolge erfordert mehr als nur rechtliche und steuerliche Überlegungen – es geht um Ihr Lebenswerk. Wir verstehen, dass dies ein Prozess ist, der sorgfältig und mit Verständnis für Ihre persönlichen und familiären Ziele angegangen werden muss. Unser Ziel ist es, eine nahtlose und Ihren Wünschen entsprechende Übergabe zu gewährleisten. Unsere Beratung deckt alle rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte ab, um eine erfolgreiche Nachfolge zu sichern. Wir legen besonderen Wert darauf, den Übergang so reibungslos und steuereffizient wie möglich zu gestalten. Durch unsere Unterstützung sorgen wir dafür, dass der Generationswechsel unter optimalen Bedingungen stattfindet, der Wert Ihres Unternehmens erhalten bleibt und die Kontinuität der Unternehmensführung gesichert ist.

Steuerberatung in 3 Schritten

Erfassung der Ist-Situation

Unser erster Schritt ist die gründliche Erfassung der Ist-Situation Ihres Unternehmens. Hierbei erstellen wir einen Ordner, der alle relevanten Informationen zu privaten und unternehmerischen Belangen enthält. Dieser dient als Basis, um den aktuellen Status quo zu verstehen und steuerliche sowie rechtliche Rahmenbedingungen präzise zu erfassen. Dabei berücksichtigen wir sowohl die Herausforderungen im Unternehmen als auch die familiären Verhältnisse, um internen Konflikten vorzubeugen.

Planung und Strategieentwicklung

Anschließend widmen wir uns der Planung und Strategieentwicklung, um einen Plan für die Übergabe zu erstellen. In dieser Phase identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen potenzielle Übernehmer und definieren klare Schritte für den Nachfolgeprozess. Wir unterstützen dabei, steuerliche Optimierungen vorzunehmen und rechtliche Aspekte abzuklären. Unsere Zielsetzung ist es, den Übergang für alle Beteiligten – Übergeber und Übernehmer – so effizient und harmonisch wie möglich zu gestalten.

Umsetzung und Begleitung

Im letzten Schritt, der Umsetzung und Begleitung, stehen wir Ihnen als starker Partner zur Seite. Während des gesamten Nachfolgeprozesses sorgen wir für eine kontinuierliche Betreuung und steuern alle nötigen Maßnahmen, damit die Transition reibungslos verläuft. Unsere Aufgabe ist es, den Wechsel der Führung verantwortungsvoll zu begleiten, Mitarbeiter einzubinden und dabei auftretende Herausforderungen zu lösen. Wir gewährleisten, dass die Kontinuität des Unternehmens gesichert bleibt und seine Werte fortleben.

In welchen Situationen sind wir für Sie da?

Als Spezialisten in der Nachfolgeberatung stehen wir Ihnen in zahlreichen Szenarien zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihren Generationswechsel im Unternehmen nahtlos und erfolgreich zu gestalten.

Planung der Unternehmensnachfolge

Steht ein Generationswechsel in Ihrem Familienunternehmen an? Wir helfen Ihnen dabei, eine nachhaltige Strategie zu planen und umzusetzen. Von der Analyse der aktuellen Situation bis hin zur konkreten Ausarbeitung des Übergangs, alles mit Blick auf die Familientradition und die kommenden Herausforderungen.

Suche und Auswahl des Nachfolgers

Die richtige Wahl des Nachfolgers ist entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei, sowohl in der Familie als auch extern geeignete Kandidaten zu identifizieren und zu bewerten, um die Zukunft Ihres Unternehmens zu sichern.

Bewältigung von Herausforderungen

Jeder Übergang bringt spezifische Herausforderungen mit sich. Wir beleuchten alle relevanten Aspekte wie Altersvorsorge, Übertragung der Eigentumsanteile, oder organisatorische Veränderungen.

Verkauf des Unternehmens

Möglicherweise erwägen Sie auch den Verkauf Ihres Unternehmens. Unser erfahrenes Team berät Sie umfassend, um die beste Option für Sie und das Unternehmen zu finden und den Prozess effektiv zu begleiten.

Welche Leistungen bieten wir Ihnen an?

Wir bieten umfassende Beratung für Unternehmer an, die ihre Nachfolge planen und durchführen möchten.

Unser hochqualifiziertes Team setzt sich aus Beratern, Rechtsanwälten und Steuerexperten zusammen, die Sie in allen Phasen begleiten:

Wir beraten Sie umfassend zu den steuerlichen Folgen und unterstützen Sie bei der korrekten Abwicklung der Steuerzahlungen.

Warum sind wir die Richtigen?

Mit jahrelanger Erfahrung in der Nachfolgeberatung bieten wir, die Kanzlei S&K Steuerberatung, Ihnen verlässliche und professionelle Unterstützung. Wir verstehen die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche von Unternehmern wie Ihnen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Anforderungen zugeschnitten sind.

Maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Beratung

Unsere qualifizierten Steuerberater sind darauf spezialisiert, Ihnen nicht nur in der Vertragsgestaltung und Steueroptimierung zur Seite zu stehen, sondern auch in der sorgfältigen Strukturierung Ihres Unternehmens. Wir bieten Ihnen einen klaren Plan, um Schenkungs- und Erbschaftsteuer zu minimieren und stellen sicher, dass Ihre Unternehmensnachfolge rechtzeitig und effizient geregelt wird.

Fokus auf Ihre Bedürfnisse

Die Kanzlei S&K Steuerberatung nimmt sich Ihrer individuellen Situation an. Wir berücksichtigen alle wichtigen Aspekte Ihrer Nachfolgeplanung, inklusive eherechtlicher Regelungen, testamentarischer Verfügungen sowie Schenkungssteueroptimierungen und postmortale Steuerstrukturierungen. Ebenso sind wir erfahren in der Erstellung von Notfallplänen und Vollmachten, die Ihre Unternehmens- und Familieninteressen absichern.

Vertrauen durch Expertise und Erfahrung

Sie verdienen einen Berater, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können. Unsere langjährige Praxiserfahrung, gepaart mit spezifischem Fachwissen im Bereich der Unternehmensnachfolge, macht uns zu Ihrem idealen Partner. Unsere Expertise wird durch zahlreiche erfolgreiche Mandate und praxisnahe Steuergestaltungsmodelle bestätigt.

Spezialisierung

Die Wahl der richtigen Kanzlei ist entscheidend. Mit unserer tiefgreifenden Erfahrung und doppelten Qualifikation in Rechts- und Steuerfragen bieten wir Ihnen die Sicherheit, dass alle Aspekte Ihrer Nachfolgeplanung professionell abgedeckt werden. Unsere umfassenden Kenntnisse in Familien- und Erbrecht sowie im Schenkungs- und Erbschaftsteuerrecht stellen sicher, dass Sie in den besten Händen sind.

Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge legen. Unsere Kanzlei steht bereit, Sie in diesem entscheidenden Lebensabschnitt zu begleiten und zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Um sich auf die Unternehmensnachfolge vorzubereiten, sollten Sie frühzeitig beginnen, Ihre finanziellen, betrieblichen und rechtlichen Unterlagen zu ordnen. Es ist wichtig, klare Ziele für die Übergabe zu definieren und potenzielle Nachfolger zu identifizieren. Eine umfassende Beratung durch einen Experten wie uns kann Ihnen helfen, einen strukturierten Plan zu entwickeln und sicherzustellen, dass alle wichtigen Aspekte berücksichtigt werden.

Bei der Unternehmensnachfolge spielen steuerliche Aspekte eine entscheidende Rolle. Es gilt, Steuerbelastungen wie Erbschafts- und Schenkungssteuer zu minimieren. Dafür können verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten wie vorweggenommene Erbfolge oder die Übertragung von Betriebsvermögen genutzt werden. Eine detaillierte steuerliche Planung durch Fachexperten ist essentiell, um finanzielle Nachteile zu vermeiden und gesetzliche Möglichkeiten optimal zu nutzen.

Die Auswahl des richtigen Nachfolgers ist ein zentraler Aspekt der Nachfolgeplanung. Dabei sollten sowohl fachliche Qualifikationen als auch persönliche Eigenschaften berücksichtigt werden. Es ist wichtig, einen Nachfolger zu wählen, der die Unternehmenskultur weiterführt und die strategische Ausrichtung des Unternehmens unterstützt. In vielen Fällen bietet sich eine interne Lösung an, da diese Personen das Unternehmen und seine Abläufe bereits kennen.

Zu den häufigsten Herausforderungen bei der Unternehmensnachfolge zählen emotionale Konflikte, rechtliche Unsicherheiten und finanzielle Schwierigkeiten. Oft ist es schwierig, einen geeigneten Nachfolger zu finden, der die Unternehmensführung nach den Vorstellungen des bisherigen Inhabers fortsetzt. Zudem kann die Regelung der Erbschaftsteuer zu finanziellen Belastungen führen, die durch strategische Planung minimiert werden sollten.

Um den Wert Ihres Unternehmens vor der Übergabe zu steigern, sollten Sie auf eine solide Finanzstruktur, optimierte Betriebsabläufe und eine starke Marktposition hinarbeiten. Die Implementierung von innovativen Technologien und die Stärkung Ihrer Kundenbeziehungen können ebenfalls zur Wertsteigerung beitragen. Eine externe Beratung kann wichtige Impulse geben und helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen möglich sind.